Auch in diesem Jahr ist möglich, beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. eine Fortbildung zum Thema „Sport in der Krebsnachsorge“ zu besuchen.
Leider nimmt die Zahl der Betroffenen mehr und mehr zu.
Jedes Jahr erkranken 500.000 Menschen neu an Krebs. Inzwischen gehören individuelle supportive Beratungs- und Versorgungsangebote wie etwa die Sport- und Bewegungstherapie während der verschiedenen Phasen der Tumortherapie zum Standard der onkologischen Versorgung in Deutschland. Insbesondere in der Krebsnachsorge treffen Trainer*innen vermehrt auf (ehemals) krebsbetroffene Personen, wie zum Beispiel im Reha- und Gesundheitssport. Diese sollte im Umgang mit Krebspatient*innen auf einige spezifische Inhalte in der Planung und Umsetzung von Rehabilitationsangeboten achten. Diese Fortbildung vermittelt dazu die aktuelle wissenschaftliche Evidenz sowie grundlegende therapeutische Trainingsmethoden und Prinzipien aus der onkologischen Sport- und Bewegungstherapie.
Die Fortbildung ist in drei Module in den Formaten on demand, online-live und in Präsenz
geteilt. Die Module können auch einzeln gebucht werden.