Oderturmlauf
Oderturmlauf des StadtSportBund Frankfurt (Oder) e.V.
Der Stadtsportbund Frankfurt (Oder) e.V. führt auch 2023 „Sport in der City“ in unserer Doppelstadt durch: In dem Zeitraum vom 15.05. bis zum 15.09.2023 bieten wir in unserer Veranstaltungsreihe „Sport in der City“ Kurse für unterschiedliche Sportarten an.
Jeder Kurs ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos.
Wir wollen zusammen mit den Sportvereinen aus Frankfurt (Oder) daran arbeiten, noch mehr Menschen in Bewegung zu bringen.
Sport und Bewegung sind für einen gesunden Lebensstil nicht mehr wegzudenken. Sie fördern die körperliche, wie auch die geistige Gesundheit und helfen Stress abzubauen.
Treffpunkt für jeden Kurs, soweit es nicht anders angegeben ist, ist der Brunnen im Park „Am Anger“. Es ist sinnvoll, spätestens fünf Minuten vorher vor Ort zu sein.
Bitte kommen Sie in passender Sportbekleidung und haben Sie immer etwas zu Trinken dabei.
Bei Regen fallen die Kurse aus.
Die Kurszeiten entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.
Yoga
Die Trainerin freut sich darauf, interessierten Menschen dieses gesundheitsfördernde Training näherzubringen.
Mitzubringen ist eine Matte, ein Kissen und eine Decke. Dies ist ein Angebot vom Sport- und Schulverwaltungsamt Frankfurt (Oder).
Zumba
Eine Kombination aus Aerobic und aus lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. Die Zumba Trainerin vom 1. ASC Frankfurt (Oder) Red Cocks e.V. (https://rc-ffo.de/) vermittelt den Teilnehmer*innen mit Spaß und guter Laune das nötige Wissen, um ins Schwitzen zu geraten.
Tanzen
Bei „Sport in der City Tanzen“ können die ersten Tanzschritte erlernt werden. Wir fangen komplett von vorne an und bieten einen perfekten Einstieg in die Welt des Tanzens. Hier wirst du Schritt für Schritt und ganz ohne Stress vom Fußgänger zum Tänzer. Hier kannst du zahlreiche Tänze entdecken: langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Discofox und Salsa. An jedem Termin stehen zwei oder drei Tänze auf dem Programm. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dieses Kursangebot kommt vom 1. Tanzsportclub Frankfurt (Oder) e.V. (https://tanzsportclub-frankfurt-oder.de/).
Nordic Walking
In Kooperation mit dem Sportfachgeschäft Holzinger Sport (https://www.holzinger-sport.de/) gibt es die Möglichkeit sich beim Nordic Walking auszuprobieren.
Treffpunkt dafür ist die Geschäftsstelle des Stadtsportbundes Frankfurt (Oder) e.V. (Paul-Feldner-Str. 7). Bei Bedarf können Walking-Stöcke für ein Entgelt von 10 € für 3 Kurse beim Trainer ausgeliehen werden.
Bauch- und Rückenkurs
Wer eine starke Körpermitte haben möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Eine starke Rücken- und Bauchmuskulatur hilft im Alltag, beim Training und beugt z.B. Rückenproblemen durch den Beruf vor. Dieser Kurs ist ein Angebot des USC Viadrina e.V. (http://usc-viadrina.de/). Eine Matte muss bitte selber mitgebracht werden.
Tischtennis für jedermann
Der SSB bringt Tischtennisschläger und Bälle mit.
Treffpunkt sind die Platten vor dem Auditorium Maximum in der Logenstraße. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ist egal.
Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
Boule
In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V. Frankfurt (Oder) bieten wir Boule an. Boule-Kugeln werden gestellt und jeder ist herzlich zu diesem
französischen Sportspiel eingeladen. Treffpunkt ist die Boule-Fläche am Anger. Diese ist in der Näher der Kirche zu finden.
Faszien-Osteoporose Training
Mit zunehmendem Alter nimmt die Dichte der Knochen ab.
Es lässt sich viel dafür tun, dass die Knochen stabil bleiben. Bewegung und gezieltes Training fördern den Knochenaufbau und stärken die schützende Muskulatur.
Knochen, Gelenke und Muskeln sind umgeben von Faszien. Diese geben dem Körper Halt und Stabilität und leiten Schmerzreize ans Gehirn weiter. Sie dienen außerdem als eine Art Stoßdämpfer bei abrupten Bewegungen.
Damit das gut funktioniert, benötigen Faszien regelmäßige Bewegung. Passiert das nicht, kann es zu Verspannungen und Schmerzen führen.
In diesem Kurs werden die Faszien geschmeidiger, die Muskulatur gelockert, Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert.
Für dieses Angebot vom Sport- und Schulverwaltungsamt müssen folgende Materialien mitgebracht werden: eine Matte, eine Faszienrolle, ein Igelball und ein Theraband.
Rückenfit
„Locker und aktiv werden“ ist das Motto bei diesem Kurs.
Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, um gegen Haltungs- und Rückenproblemen aktiv zu werden.
Neben zielorientierten Übungen soll auch ein rückenfreundliches Verhalten im Alltag erlernt werden.
Mitzubringen sind eine Matte und falls vorhanden ein Igelball.
Dies ist ein Kurs des Stadtsportbundes Frankfurt (Oder) e.V.
Nähere Informationen zu den Sportangeboten der Frankfurter Sportvereine finden Sie unter: https://ssb-ffo.de/sportarten/.
Der Frankfurter Sport wird mit unterstützt durch: