Am Dienstag, den 01.09.2020 geht es auf dem Sportplatz im Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder) sportlich zur Sache. Jung und Alt haben die Möglichkeit, sich auf breitensportlicher Ebene vielseitig auszuprobieren und auszutoben. Im Mittelpunkt steht dabei das Deutsche Sportabzeichen.

Begonnen wird um 14:00 Uhr mit der Eröffnung des 26. Deutsch-Polnischen Seniorensportfests. Senior*innen aus Frankfurt (Oder) und Slubice sind herzlich eingeladen, sich an verschiedenen Stationen sportlich zu betätigen. Auch hier darf sich gerne an Stationen für das Deutsche Sportabzeichen ausprobiert werden. Und wenn die Leistungen stimmen, dann werden die Urkunden und Abzeichen sofort ausgehändigt. Wer sich aber nicht unbedingt zum Sportabzeichen hingezogen fühlt, der kann sein Fußballkönnen unter Beweis stellen. Denn der Stadtsportbund sucht die Seniorin und den Senioren mit dem besten Schuss. Mittels einer Messanlage wird die Schussgeschwindigkeit gemessen. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss.
Im Anschluss an den Sportlichen Teil dürfen sich alle Teilnehmer*innen wie gewohnt auf ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen freuen.

Wir freuen uns sehr darauf, mittels des Seniorensportfestes Anreize für ein gesundes Älterwerden mit und durch Sport geben zu können. Dank ausgewählten Partnern wie dem Sport-Gesundheitszentrum Frankfurt (Oder) oder dem medizinischen Zentrum Brandmed in Slubice haben wir genügend Knowhow für Inspiration und Beratung.

Parallel zum Seniorensportfest wird um ca. 15:30 Uhr das Sportabzeichensportfest eingeläutet. Hier sollen die Teilnehmer an Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeits- und Koordinationsstationen ihr Können unter Beweis stellen. Bronze, Silber oder gar Gold werden im Anschluss verliehen.
Doch auch hier gibt es eine Reihe von Sportmöglichkeiten, die rein der Freude an der Bewegung dienen. Somit ist jeder herzlich willkommen, der Sport an der frischen Luft liebt und lebt. Für Groß und Klein ist für jeden etwas dabei.
Für Speisen und Getränke wird gesorgt sein. DJ Rally begleitet die gesamte Veranstaltung musikalisch und mit entsprechender Moderation.

Im Rahmen des Sportabzeichensportfestes werden zwei weitere Wettbewerbe ausgetragen. Auch hier werden die Besten an der Schussgeschwindigkeitsanlage ermittelt. Parallel dazu findet ein Volleyball-Turnier statt.

Der Stadtsportbund und seine Frankfurter Sportjugend freuen sich auf einen erfolgreichen Tag im Zeichen des Sports bei hoffentlich reger Beteiligung.

Stationen Sportabzeichen:

Ausdauer: 3.000 m bzw. 800 m Lauf

Kraft: Kugelstoßen, Standweitsprung oder Medizinballwurf

Schnelligkeit: 100 m / 50 m bzw. 30 m Sprint

Koordination: Weitsprung bzw. Zonenweitsprung oder Seilspringen

(Disziplinen und/oder Streckenlängen teilweise in Abhängikeit vom Alter. Näheres siehe Leistungstabellen.)

Donloads:

Lageplan

Ausschreibung Volleyball-Turnier

Ausschreibung Schussgeschwindigkeits-Challenge

Sportabzeichen Leistungstabelle Erwachsene

Sportabzeichen Leistungstabelle Kinder/Jugendliche